Aktuelle Informationen rund um den BSVB

Gemeinsames Seminar des BSVB mit der Verwaltungsberufsgenossenschaft
Der BSVB will die in den vergangenen Jahren regelmäßig durchgeführten Seminare in Zusammenarbeit mit der VBG wieder anbieten. Gestartet wird mit einem Seminar im Februar 2024. Seminarthema: Veranstaltungen im Sportverein sicher planen und durchführen -...

Das Deutsche Sportabzeichen hat Bestand
Wie in vielen Jahren zuvor, wurde die Siegerehrung des Sportabzeichenwettbewerbes für Betriebssportgemeinschaften in entspannter und angenehmer Atmosphäre durchgeführt. Eben ganz nach Art des organisierten Betriebssports. Das persönliche Zusammentreffen und der...

2. SG Stern Lauf- und Walking-Challenge
P R E S S E I N F O der SG Stern Deutschland e. V. Mit der SG Stern läuft’s rund Auch dieses Jahr geht es in Berlin wieder auf die Strecke: Bei der deutschlandweiten Lauf- und Walking-Challenge der SG Stern starten die Teilnehmenden als 3er-Staffel – über die 3 x 4,8...

Herbstlauf 2023 der SG Bayer Berlin
Der bisher unter dem Titel Läufertag der SG Bayer Berlin veranstaltete Lauf ist umgenannt in Herbstlauf. Alle bisherigen Teilnehmer*innen können sich also weiterhin auf ihr Laufvergnügen freuen und neue Läufer*innen sind gern gesehen, sich der Tradition...

41. Sportschiffer-Gottesdienst 2023
Am Samstag, dem 30. September 2023 findet in der Havelbucht vor der „Heilandskirche am Port“ zu Potsdam-Sacrow um 14.30 Uhr der 41. Sportschiffer-Gottesdienst statt. Der Gottesdienst steht in diesem Jahr unter dem Motto: „Da berühren sich Himmel und Erde (Markus 1,...
Die 66. Mitgliederversammlung des BSVB am 9. Mai 2023
Präsident Hartmut Kaven eröffnete die Versammlung, auf der die Delegierten 70 von insgesamt 90 Stimmen wahrnehmen konnten. Im Namen des komplett anwesenden BSVB-Präsidiums begrüßte er besonders Gabriele Wrede als Vizepräsidentin des Deutschen Betriebssportverbandes...
Der Betriebssport zeigt Zahlen
Die Zahlen der Statistik zeigen einen starken Verband Mit Spannung haben wir die endgültigen Meldungen der Mitglieder erwartet und sehen uns mit dem Ergebnis darin bestätigt, dass der Betriebssport in der Berliner Sportlandschaft noch immer einen festen Platz...
Das Jahr 2022 im Betriebssportverband Berlin e. V.
Wie soll man ein Jahr zusammenfassen, das solch extreme Veränderungen und Ereignisse gebracht hat und einen Ausblick auf das nächste Jahr geben? Es ist nicht einfach, hier die Balance zwischen den vielen schlechten Nachrichten den Blick auf das Positive gerichtet zu...
Hohe Ehrung für Doris Krönig
Die vielen ehrenamtlichen FuntkionärInnen des Betriebssportverbandes Berlin setzen sich nicht so engagiert in ihren übernommenen Ämtern mit dem Gedanken für eine entsprechende Gegenleistung ein. Gerade deshalb darf nicht vergessen werden, sie alle doch mit den äußeren...
5. DBSV-Bowling-Nachtturnier 2022
Die Erfolge der letzten DBSV-Bowling-Nachtturniere hat die Ausrichter bestätigt, dieses Turnier weiterhin an den Start gehen zu lassen. Von Freitag, 23.09.2022 bis in die Nacht vom 24.09.2022 wird auf der Anlage City-Bowling in der der Hasenheide gebowlt. ...